< zur News

Jahresrückblick 2024

Tätigkeitsbericht

„Philanthropie ist der freiwillige Einsatz von Ressourcen für das Gemeinwohl, der dort Brücken baut, wo die Gesellschaft sie am meisten braucht.“
Nelson Mandela

Liebe Freunde und Förderer, liebe Partner des Bürgerfonds Ostbelgien,

Mandelas Worte klingen tief nach, während wir bei der König-Baudouin-Stiftung und dem Bürgerfonds Ostbelgien einen bedeutenden Wandel durchlaufen. Die Stiftung steht vor einer zentralen Herausforderung: die Bewältigung eines erhöhten Arbeitsaufkommens bei gleichzeitigem erwarteten Mittelzuwachs, wobei wir unsere Qualität, unsere Philanthropie und unser Streben nach Wirkung beibehalten. In dieser Übergangsphase wird die Art und Weise, wie wir Brücken zwischen Ressourcen und gesellschaftlichen Bedürfnissen schlagen, neu gestaltet.

Gesellschaftliche Wirkung zu erzielen und zu zeigen, wie Träume in Projekte für das Gemeinwohl umgewandelt werden können, steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.

In der etwas verrückten Welt um uns herum passiert derzeit viel, und wir wissen alle, dass es nicht immer leicht ist, dem zu folgen. Aber letzten Endes geht es darum, die philanthropische Wirkung der König-Baudouin-Stiftung und des Bürgerfonds Ostbelgien zu verstärken. Diese gemeinsame Anstrengung unterstreicht unser Engagement für Mandelas Vision, dort Brücken zu bauen, wo die Bedürfnisse der Gesellschaft am größten sind.

Es scheint fast so, als kämen wir aus dem Krisenmodus nicht mehr heraus. Auch 2024 war geprägt von Krisen, Kriegen und Katastrophen. Die Corona-Pandemie wurde offiziell für beendet erklärt. Vergessen ist sie dadurch nicht und auch nicht die Folgen. Der Ukrainekrieg geht weiter. Drei Jahre ist es nun her, seit Russland das Land angegriffen hat. Ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Die Folgen spüren wir deutlich in unserem Alltag. Die Energiekrise, die stark steigende Inflation und eine schleichende Unsicherheit, die sich durch alle Gesellschaftsschichten frisst, vergrößert die Armut in der Bevölkerung und den Anteil derer, die davon bedroht sind.

Und doch lassen wir uns von all den schlechten Nachrichten und bösen Überraschungen nicht unterkriegen. Denn dort, wo große Herausforderungen zu finden sind, dort bieten sich auch Chancen. Die Großzügigkeit, derer wir dieses Jahr Zeuge wurden, war überwältigend. Damit sind nicht nur die Spendengelder gemeint, die uns erreicht haben und die wir nach bestem Wissen und Gewissen sowie auf der Basis klarer Kriterien zuteilt haben, sondern auch das Engagement und der Ideenreichtum hiesiger Initiativen und Organisationen, die unseren Aufrufen gefolgt sind. Ihr seid es, die Hoffnung inmitten dieser Krisen schenken, die Zeichen setzen, Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. Mit Eurer Hilfe konnten wir zahlreiche Projekte fördern und den Schulen Mittel zur Verfügung stellen für benachteiligte Schüler, welches die Schulleitungen nach eigenem Ermessen einsetzen dürfen. Jedes Kind soll die gleiche Chance haben!

In folgendem Jahresbericht bieten wir Euch einen tieferen Einblick in unsere Tätigkeit. Lasst uns weiterhin Brücken bauen und gemeinsam mehr erreichen.

Yves Noël

Präsident des Verwaltungsausschusses

Freddy Genten

Koordinator

Hier können Sie den kompletten Tätigkeitsbericht von 2024 herunterladen