Projektaufruf 2022: Natur & Umwelt
Viele Bürger stellen sich die Frage: „Was können wir für Natur, Klima und Umwelt tun – hier in Ostbelgien?“
Der Bürgerfonds Ostbelgien richtete sich mit seinem Projektaufruf 2022 „Bürgerfonds goes GREEN!“ an Organisationen und Initiativen, die mit ihren Projekten Ostbelgiens Natur- und Landschaftsbild nachhaltig prägen oder einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Energiewende leisten möchten.
26 Organisationen und Schulen sind dem Aufruf gefolgt und haben Projekte eingereicht. Diese Projekte wurden von einer unabhängigen Jury geprüft. 24 wurden schließlich ausgewählt und mit einer Fördersumme von insgesamt 102.500,- Euro unterstützt.
Ihr möchtet wissen, was aus den Projekten geworden ist? Wir haben für euch nachgefragt.
- Anlage einer Obst- und Wildblumenwiese mit Kleinbiotopen Dorfgemeinschaft Maldingen VoG
- Artenschutz und Förderung der Artenvielfalt im alten Klostergarten Garnstock Naturpark Hohes Venn – Eifel VoG
- BäumeInsektenBlumen – BIB Bischöfliches Institut Büllingen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für neue und interessierte Lehrkräfte Robert-Schuman-Institut
- Burgwiese Symbiose aus nachhaltiger Landwirtschaft und Naturschutz Burgwiese VOG
- Dorfsaal wird “grün” Dorfsaal Oudler VoG
- Power Up – Elektroladesäule bringt Energie für nachhaltigen Tourismus in die Eupener Unterstadt Die Unterstadt ein starkes Viertel VoG – Power Up
- Ganzjährig Obst und Gemüse anbauen – mitten in Eupen CAJ VoG – Projekt Intego
- Nachhaltiges und autarkes Bewässerungssystem für den Schulgarten des ZFP Zentrum für Förderpädagogik
- Sensibilisierung zum nachhaltigen Konsum von Lebensmitteln WFG Ostbelgien VoG
- Lust auf Rad! Bau eines überdachten Fahrradstellplatzes für die Schulgemeinschaft Städtische Grundschule Eupen Oberstadt
- Konstruktion eines Fahrradstellplatzes für E-Bikes mit solarbetriebener Aufladestation und Fahrrad-getriebenem Stromgenerator Robert-Schuman-Institut
- Mit Jugendlichen gemeinsam neue Wege von Energieeinsparungen diskutieren und aktiv werden, indem eine Fotovoltaik-Anlage gemeinsam installiert wird OJA Eupen VoG
- Netzwerk Natur Ostbelgien Natagora/BNVS VoG
- Ein Tümpel für die Artenvielfalt Natagora/BNVS VoG
- Rettet unser gemeinsames Haus! Sensibilisierungsworkshops zur Mobilisierung für einen ökologischen Wandel. Miteinander Teilen VoG
- Kreativ mit der Sonne Kreative Werkstatt VoG
- Unser Gartenprojekt „spielend wachsen mit der Natur“ Gemeindeschule Iveldingen
- Unser Gartenprojekt Gemeindeschule Deidenberg
- Unser Bienenprojekt Gemeindeschule Born
- Unterstellhaus für Brotbackofen im Rahmen einer nachhaltigen Parkgestaltung Dorfhaus Eynatten VoG
- Essbare Hecke entlang des Ravels in Montingen Dorfgemeinschaft Montingen VoG
- Wald, Tier und Mensch im Einklang mit der Natur Christophe Voss
- Permakultur-Gartenprojekt 7 Heaven VoG
- Pädagogisches Projekt Naturgarten: Artenschutz und Förderung der Artenvielfalt im alten Klostergarten Garnstock Naturpark Hohes Venn