Projektaufruf 2020: Gemeinsam mehr bewegen
Unser Projektaufruf 2020 „Gemeinsam mehr bewegen“ richtete sich an Organisationen aus Ostbelgien, die Projekte zur Ergreifung konkreter solidarischer Maßnahmen geplant hatten. 30 Organisationen sind dem Aufruf gefolgt und haben Projekte eingereicht. Diese Projekte wurden von einer unabhängigen Jury geprüft. 23 wurden schließlich ausgewählt und mit einer Fördersumme von insgesamt 160.000 Euro unterstützt.
Ihr möchtet wissen, was aus den Projekten geworden ist? Wir haben für euch nachgefragt.
- Das Foyer Das Foyer
- Montinger gehen zum Markt Montinger gehen zum Markt
- Seniorenfahrdienst Kettenis Dorfgruppe Kettenis VoG
- [email protected] Eastbelgica VoG
- Das Omi-Vista-Mobii für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung Freunde des Marienheims VoG
- Schritt für Schritt in die digitale Welt Info Integration Belgisches Rotes Kreuz
- Bio-Gemüse für alle INTEGO Ostbelgien
- Neues Therapiefahrzeug Josephine Koch Service VoG
- Der Ruf nach Aktivität Jugendtreff Inside VoG
- Martin in Berlotte in alter Tradition Kapellenkomitee Berlotte VoG
- Ein Ort der Unterstützung für Menschen, die an Krebs erkrankt sind Lichtblicke VoG
- Freies Gemeinschaftsradio Studio Néau Meakusma VoG
- Patenschaftsprojekt Pater-Damian-Sekundarschule
- Lebenswichtige Reanimationsgeräte Rotes Kreuz - Lokalsektion Kelmis
- Lebensmittelhilfe für Menschen in prekärer Lage Rotes Kreuz Sankt Vith - Burg-Reuland
- Neues Konzept für den Weser-Pavillon Unterstadt - ein starkes Viertel VoG
- Fair-Wandel-Markt Vegder Denkfabrik / Vegder Jemös / Gemeinde Sankt Vith
- Gesundes Essen für alle Verbraucherschutzzentrale / Patienten Rat&Treff
- Begegnungszone Medell-Meyerode Verkehrsverein Ommerscheid
- Ein festliches Essen für alle Viertelhaus Cardijn
- Nachbarschafts-Mobil fürs Eupener Bergviertel Ephata VoG & Interessengemeinschaften Bergviertel-Komitee & Nachbar schafft Bergviertel
- Zur Arbeit mit der Mitfahrbank Erweiterung des Mitfahrbank-Netzwerkes auf die Eifel